Beschichtungsmaterialien

Bienvenue sur notre page dédiée aux produits de dépôt de pointe, où nous proposons des matériaux et outils de haute qualité conçus pour divers procédés de revêtement et de dépôt en couches minces. Découvrez notre gamme complète de produits, chacun adapté aux besoins spécifiques de votre projet.

sputter-targets-qmvc1atmc9z4zbd4uvfx4n24vtj3t5ml24afzr3ue8-removebg-preview
Sputtering-Targets
Evaporation_Materials_c7f758788a3dbf91ef00af934882d912-e1713404760713-qmvc42gigprj5zcep2idgxwzunw0h2m4rtfwv3042o-removebg-preview
Verdampfung Materialien
Tiegel & Boote
Quellen der Verdunstung
Hochreine Produkte
Pulver

Beschreibung

Beschichtungsprodukte sind Materialien, die im Prozess der Dünnschichtabscheidung verwendet werden, bei dem eine dünne Materialschicht auf ein Substrat aufgetragen wird. Diese Produkte sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter:

  1. Cibles de pulvérisation : Matériaux solides, généralement constitués de métaux, d’alliages ou de céramiques, utilisés dans les procédés de dépôt physique en phase vapeur (PVD) comme la pulvérisation cathodique. Les cibles sont bombardées par des ions afin de détacher des atomes qui se déposent ensuite sur un substrat pour former une couche mince.

  2. Matériaux d’évaporation : Ce sont des matériaux généralement sous forme de granulés, de pastilles ou de fils, utilisés dans les techniques d’évaporation sous vide. Ils sont chauffés à haute température pour s’évaporer et se déposer sous forme de couche mince sur un substrat.

  3. Crucibles and Boats: Durable and high-temperature resistant crucibles and boats designed for melting and thermal evaporation processes.

  4. Verdampfungsquellen: Effiziente Quellen, die für eine gleichmäßige Verdampfungsleistung bei allen Beschichtungsvorgängen entwickelt wurden.

  5. Spin-Coating-Lösungen: Flüssige Lösungen oder Dispersionen, die bei Spin-Coating-Prozessen verwendet werden, bei denen ein Substrat durch schnelles Drehen und gleichzeitiges Auftragen der Lösung mit einer dünnen, gleichmäßigen Schicht beschichtet wird.

  6. Pulverprodukte: Hochwertige Pulver zur Verwendung in elektronischen, keramischen und metallischen Beschichtungen, um eine hervorragende Oberflächenqualität und Funktionalität zu erzielen.

Beschichtungsprodukte sind entscheidende Komponenten in verschiedenen Branchen, darunter die Halbleiterfertigung, Elektronik, Optik, Energie und biomedizinische Geräte. Sie ermöglichen die Herstellung fortschrittlicher Materialien und funktioneller Beschichtungen mit exakt definierten Eigenschaften.

Anwendungen

Beschichtungsmaterialien finden in verschiedenen Branchen Anwendung, insbesondere in Fertigungsprozessen, bei denen dünne Schichten oder Beschichtungen erforderlich sind. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:

Halbleiterindustrie: Beschichtungsmaterialien werden häufig in der Herstellung von Halbleitern eingesetzt. Sie sind entscheidend für das Aufbringen dünner Schichten aus Materialien wie Siliziumdioxid, Siliziumnitrid und verschiedenen Metallen auf Halbleiterwafer zur Herstellung integrierter Schaltungen und anderer elektronischer Bauteile.

Dünnschicht-Solarzellen: Beschichtungsmaterialien sind entscheidend für die Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen, die eine Alternative zu herkömmlichen Silizium-Solarzellen darstellen. Materialien wie Cadmiumtellurid (CdTe), Kupfer-Indium-Gallium-Selenid (CIGS) und amorphes Silizium (a-Si) werden auf Substrate aufgebracht, um photovoltaische Schichten zu erzeugen.

Optische Beschichtungen: Beschichtungsmaterialien werden verwendet, um optische Beschichtungen für Linsen, Spiegel und andere optische Komponenten herzustellen. Diese Beschichtungen verbessern optische Eigenschaften wie Reflexion, Transmission und Haltbarkeit. Dabei kommen häufig dielektrische Materialien und Metalle zum Einsatz.

Dekorative Beschichtungen: Beschichtungsmaterialien werden für dekorative Beschichtungen auf Produkten wie Schmuck, Uhren und architektonischen Beschlägen verwendet. Materialien wie Gold, Silber, Titannitrid (TiN) und Chrom werden auf Oberflächen aufgebracht, um eine ästhetische Wirkung zu erzielen und die Haltbarkeit zu verbessern.

Barrierefolien: In Branchen wie der Lebensmittelverpackung und der Elektronik werden Beschichtungsmaterialien verwendet, um Barrierefilme herzustellen, die Produkte vor Feuchtigkeit, Gasen und anderen Umwelteinflüssen schützen. Materialien wie Aluminiumoxid (Al₂O₃) und Siliziumoxid (SiOₓ) werden häufig für diese Beschichtungen eingesetzt.

Hartbeschichtungen: Beschichtungsmaterialien werden verwendet, um Hartbeschichtungen herzustellen, die die Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit von Schneidwerkzeugen, Lagern und anderen mechanischen Bauteilen verbessern. Materialien wie Titannitrid (TiN), Titancarbonitrid (TiCN) und diamantähnlicher Kohlenstoff (DLC) werden häufig eingesetzt.

Medizinische Geräte: Beschichtungsmaterialien finden Anwendung bei medizinischen Geräten, um Beschichtungen zu schaffen, die die Biokompatibilität verbessern, die Reibung reduzieren und antimikrobielle Eigenschaften bieten. Materialien wie Hydroxylapatit, Titan und diamantähnlicher Kohlenstoff (DLC) werden häufig verwendet.

MEMS (Mikroelektromechanische Systeme): Beschichtungsmaterialien sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von MEMS-Geräten, die in Anwendungen wie Sensoren, Aktuatoren und mikrofluidischen Systemen eingesetzt werden. Dünne Schichten aus Materialien wie Silizium, Siliziumdioxid und Polymeren werden auf Substrate aufgebracht, um MEMS-Strukturen zu bilden.

Data Storage: Beschichtungsmaterialien werden zur Herstellung magnetischer Dünnfilme für Anwendungen im Bereich der Datenspeicherung wie Festplattenlaufwerke (HDDs) und Magnetbänder verwendet. Materialien wie Kobalt, Nickel und verschiedene Legierungen werden auf Substrate aufgebracht, um magnetische Speichermedien zu erzeugen.

Brennstoffzellen und Elektrolyseure: Beschichtungsmaterialien spielen eine Rolle bei der Herstellung von Elektroden und Elektrolytschichten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure, die in Anwendungen für saubere Energie eingesetzt werden. Materialien wie Platin, Palladium und Perowskit-Oxide werden auf Substrate aufgebracht, um funktionale Schichten in diesen Geräten zu erzeugen.

Request A Quote
Attach a Drawing
*Company e-mail address is preferred.