MetalsTek Engineering fertigt und liefert hochwertige Molybdän-Rhenium-Produkte mit maßgeschneiderten Zusammensetzungen, Formen und Größen.
Modell: Mo/Re-Draht
Zusammensetzungen: 86Mo14Re, 80Mo20Re, 59Mo41Re, 55,5Mo44,5Re, 52,5Mo47,5Re, 50Mo50Re
Größen: Durchmesser 0,1 mm ~ 1,0 mm
Farbe: Silber Metallic Farbe
Anwendung: Thermoelemente, Elektronik, Öfen, Fügetechnik, Luft- und Raumfahrtindustrie, Mikrowellenkommunikation
Modell: Mo/Re-Draht, Mo/Re-Thermoelement
Zusammensetzungen: 86Mo14Re, 80Mo20Re, 59Mo41Re, 55,5Mo44,5Re, 52,5Mo47,5Re, 50Mo50Re
Größen: Durchmesser 0,1 mm ~ 1,0 mm
Farbe: Silber Metallic Farbe
Anwendung: Thermoelemente, Elektronik, Öfen, Fügetechnik, Luft- und Raumfahrtindustrie, Mikrowellenkommunikation
Modell: Mo/Re Folie Blatt Platte
Zusammensetzungen: 86Mo14Re, 80Mo20Re, 59Mo41Re, 55,5Mo44,5Re, 52,5Mo47,5Re, 50Mo50Re
Größen: Dicke 0,02mm Folie, ≥0,2mm Blatt; Breite 10~600mm, Länge ≤1.000mm
Farbe: Silber Metallic Farbe
Modell: Mo/Re-Stab
Zusammensetzungen: 86Mo14Re, 80Mo20Re, 59Mo41Re, 55,5Mo44,5Re, 52,5Mo47,5Re, 50Mo50Re
Größen: Durchmesser 1~17mm, oder kundenspezifisch
Farbe: Silber Metallic Farbe:
Anwendung: Thermoelemente, Elektronik, Öfen, Fügetechnik, Luft- und Raumfahrtindustrie, Mikrowellenkommunikation
Modell: Mo/Re Rohr Rohr
Zusammensetzungen: 86Mo14Re, 80Mo20Re, 59Mo41Re, 55,5Mo44,5Re, 52,5Mo47,5Re, 50Mo50Re
Größen: Kundenspezifisch
Farbe: Silber Metallic Farbe
Werkstoff: Molybdän, Rhenium (Mo/Re)
Zusammensetzungen: Mo59Re41, Mo58.5Re41.5, Mo55.5Re44.5, Mo52.5Re47.5, 50Mo50Re
Reinheit: 99,9%~99.999%
Farbe: Gray Farbe:
Partikelgröße: Kundenspezifisch
Die Form: Sphärisch und nicht sphärisch
Werkstoff: Molybdän-Rhenium Mo/Re
Zusammensetzungen: Maßgeschneidert
Form: Kundenspezifisch:
Größe: Kundenspezifisch
Molybdän-Rhenium-Legierung, MoRe-Legierung, ist ein Verbundwerkstoff, der die Elemente Molybdän und Rhenium kombiniert. Sie ist bekannt für ihre hohen Temperaturen, ihre Festigkeit und ihre mechanischen Eigenschaften, wodurch sie sich für verschiedene Anwendungen eignet, z. B. in der Elektronik, Luft- und Raumfahrt, im Ofenbau und in der Kernenergie.
Die üblichen Mischungsverhältnisse sind MoRe14%, MoRe41%, MoRe44,5%, MoRe47,5% und MoRe50%. Die MoRe-Legierung kann in verschiedenen Formen vorliegen: Pulver, Draht, Stab, Rohr, Folie und Blech, Platte und mehr.
Form | Spezifikationen | Zusammensetzung |
Mo-Re Legierungsdraht | φ: 0,1mm | Mo-14% Re Kann individuell angepasst werden MOQ: 1 KG |
φ: 0,2mm | ||
φ: 0,25mm | ||
φ: 0,3mm | ||
φ: 0,35mm | ||
φ: 0,5mm / 1,0mm | ||
Mo-Re Legierungsstab | φ: 1-17 mm | |
Mo-Re-Legierung Thermokupplung | φ: 0,1mm | |
φ: 0,2mm | ||
φ: 0,25mm | ||
φ: 0,3mm | ||
φ: 0,35mm | ||
φ: 0,5mm / 1,0mm | ||
Mo-Re Legierungsfolie | Breite: 100mm | |
Dicke: 0,04 mm | ||
Mo-Re-Legierung Blech | Länge: 10-350mm | |
Breite: max. 600 mm. | ||
Dicke: mindestens 0,2 mm. | ||
Auch kundenspezifische Abmessungen und Spezifikationen waren möglich. |
Unsere Molybdän-Rhenium-Legierungen sind zur Gewährleistung einer effizienten Identifizierung und Qualitätskontrolle deutlich gekennzeichnet und beschriftet. Es wird sehr darauf geachtet, dass während der Lagerung oder des Transports keine Schäden entstehen.
In der heutigen, sich rasant entwickelnden Technologielandschaft ist die Nachfrage nach Werkstoffen, die extremen Bedingungen standhalten können, größer denn je. Dieser Bedarf hat die Entwicklung fortschrittlicher Legierungen mit außergewöhnlichen Eigenschaften vorangetrieben, wie etwa Molybdän-Rhenium (Mo-Re). Aber was genau ist Molybdän-Rhenium, und warum ist es in der modernen Industrie so wichtig?
Die Molybdän-Rhenium-Legierung, oft auch Mo-Re genannt, ist ein bemerkenswertes Material, das die Stärken zweier starker Elemente zu einer Substanz mit außergewöhnlichen Eigenschaften vereint. Diese Legierung hat aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen High-Tech-Branchen große Aufmerksamkeit erregt.
Molybdän-Rhenium ist eine Legierung aus Molybdän und Rhenium, zwei hochschmelzenden Metallen, die für ihren hohen Schmelzpunkt und ihre ausgezeichnete Festigkeit bei hohen Temperaturen bekannt sind. Die Kombination dieser Elemente führt zu einer Legierung, die die Eigenschaften ihrer einzelnen Bestandteile übertrifft, was sie für spezielle Anwendungen sehr wünschenswert macht.
Molybdän-Rhenium (Mo-Re)-Legierungen sind für ihre bemerkenswerten mechanischen Eigenschaften und ihre Hochtemperaturstabilität bekannt, wodurch sie sich für verschiedene anspruchsvolle Anwendungen eignen. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften und Merkmale von Mo-Re-Legierungen:
Die Dichte:
Schmelzpunkt: Ungefähr 2620°C (Mo-47,5% Re-Legierung)
Thermische Ausdehnung: Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient, der für die Aufrechterhaltung der Maßstabilität bei hohen Temperaturen von Vorteil ist.
Hohe Festigkeit: Mo-Re-Legierungen weisen eine außergewöhnliche Festigkeit auf, auch bei höheren Temperaturen. Dadurch eignen sie sich für Strukturkomponenten in Hochtemperaturumgebungen.
Duktilität: Verbesserte Duktilität im Vergleich zu reinem Molybdän, insbesondere bei niedrigen Temperaturen. Der Zusatz von Rhenium verbessert die Duktilität erheblich und verringert die Sprödigkeit.
Kriechbeständigkeit: Hervorragende Kriechbeständigkeit bei hohen Temperaturen, wodurch sich diese Legierungen ideal für Anwendungen eignen, bei denen sie über längere Zeit großer Hitze ausgesetzt sind.
Härte: Mo-Re-Legierungen haben eine hohe Härte, was zu ihrer Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit beiträgt.
Korrosionsbeständigkeit: Gute Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen, obwohl sie anfällig für bestimmte aggressive Umgebungen sein können.
Kompatibilität mit anderen Materialien: Mo-Re-Legierungen werden aufgrund ihrer Kompatibilität und ähnlicher Hochtemperatureigenschaften häufig in Verbindung mit anderen Refraktärmetallen verwendet.
Molybdän-Rhenium-Legierungen sind unverzichtbar für Anwendungen, die unter extremen Bedingungen hervorragende Leistungen erfordern. Ihre einzigartige Kombination aus hoher Festigkeit, hervorragender thermischer Stabilität und Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit macht sie zu einem Material der Wahl in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, der Nuklearindustrie und der Medizintechnik. Durch den Einsatz von Mo-Re-Legierungen erreichen diese Branchen eine höhere Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz in ihren kritischen Anwendungen.
Eine beliebte Form der Molybdän-Rhenium-Legierung ist Mo-Re-Draht. Dieser Draht kombiniert die außergewöhnlichen Eigenschaften der Legierung mit der Vielseitigkeit eines Drahtformats, wodurch er für verschiedene Anwendungen geeignet ist, darunter:
Die Mo-Re-Legierung ist besonders wertvoll im Bereich der Temperaturmessung, wo sie zur Herstellung von Thermoelementen verwendet wird. Mo-Re-Thermoelemente sind in der Lage, extrem hohe Temperaturen in rauen Umgebungen zu messen, was sie in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Kernkraft und der Materialverarbeitung unverzichtbar macht. Diese Thermoelemente bieten:
Obwohl sowohl Mo-Re-Draht als auch Mo-Re-Thermoelemente aus einer Molybdän-Rhenium-Legierung hergestellt werden, gibt es einige wichtige Unterschiede in Bezug auf ihre Anwendungen und Eigenschaften:
Mo-Re Wire:
Mo-Re Thermoelement:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mo-Re-Draht ein vielseitiges Material ist, das in verschiedenen Hochtemperaturanwendungen eingesetzt wird, während Mo-Re-Thermoelemente spezielle Geräte sind, die speziell für genaue Temperaturmessungen in extremen Umgebungen entwickelt wurden. Die Thermoelementversion erfordert eine genauere Kontrolle der Zusammensetzung und ist Teil eines kompletten Temperaturmesssystems.
Die Wahl von Molybdän-Rhenium-Legierungen bietet viele Vorteile, darunter eine unvergleichliche Hochtemperaturleistung, hervorragende mechanische Eigenschaften und eine ausgezeichnete thermische und elektrische Leitfähigkeit. Ihre Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit macht sie für anspruchsvolle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Nuklearindustrie und Medizintechnik noch attraktiver. Die Verwendung von Mo-Re-Legierungen gewährleistet eine höhere Zuverlässigkeit, Haltbarkeit und Effizienz und macht sie zu einer hervorragenden Wahl für kritische Hochleistungsanwendungen.
Obwohl die Molybdän-Rhenium-Legierung zahlreiche Vorteile bietet, gibt es auch einige Herausforderungen zu beachten:
Im Zuge des technologischen Fortschritts wird die Nachfrage nach Werkstoffen, die extremen Bedingungen standhalten können, wahrscheinlich weiter steigen. Die Molybdän-Rhenium-Legierung mit ihren außergewöhnlichen Eigenschaften ist gut positioniert, um eine entscheidende Rolle bei künftigen Innovationen in verschiedenen Branchen zu spielen. Die laufende Forschung konzentriert sich auf die Optimierung der Zusammensetzung und der Produktionsmethoden der Mo-Re-Legierung, um ihre Eigenschaften weiter zu verbessern und möglicherweise die Kosten zu senken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Molybdän-Rhenium-Legierung einen bedeutenden Fortschritt in der Materialwissenschaft darstellt und eine Kombination von Eigenschaften bietet, die sie für zahlreiche High-Tech-Anwendungen unverzichtbar machen. Von Mo-Re-Drähten bis hin zu Mo-Re-Thermoelementen verschiebt diese Legierung immer wieder die Grenzen dessen, was in extremen Umgebungen möglich ist. In dem Maße, wie unser Wissen über diese Legierung wächst und sich die Herstellungstechniken verbessern, können wir in Zukunft mit noch mehr innovativen Anwendungen für Mo-Re rechnen, die den Fortschritt in Branchen vorantreiben, die auf dem neuesten Stand der Technik sind.