MetalsTek Engineering bietet hochwertige Rheniumbleche, -folien, -bänder, -streifen und -platten für industrielle Anwendungen an. Mit fortschrittlichen Fertigungskapazitäten und dem Schwerpunkt auf der Erfüllung von Kundenspezifikationen ist das Unternehmen ein zuverlässiger Partner für Branchen, die erstklassige Rhenium-Werkstoffe benötigen.
Material: Rhenium, Re
Reinheit: 99,95%, 99,99%
Größe: Dicke 0,01~20mm * Breite 0,5~300mm * Länge 10~1.000mm
Oberfläche: Gewalzt, poliert oder kundenspezifisch
Sonstiges: Reinheit, Größe und Oberflächen können individuell angepasst werden
Material: Rhenium, Re
Reinheit: 99,95%, 99,99%
Größe: Vierkantstange – 12~16mm * 12~16mm * 50~500mm
Rundstab – Durchmesser 10~20mm * Länge 50~500mm
Oberfläche: Gewalzt, poliert oder kundenspezifisch
Sonstiges: Reinheit, Größe und Oberflächen können individuell angepasst werden
Material: Wolfram-Rhenium
Zusammensetzung: WRe3%, WRe5%, WRe25%, WRe26%
Erscheinungsbild: Silbermetallic
Größenbereiche: Dicke 1~20mm, Breite ≤300mm, Länge ≤300mm
Sonstiges: Kann individuell angepasst werden
Modell: Mo/Re Folie Blatt Platte
Zusammensetzungen: 86Mo14Re, 80Mo20Re, 59Mo41Re, 55,5Mo44,5Re, 52,5Mo47,5Re
Größen: Dicke 0,02mm Folie, ≥0,2mm Blatt; Breite 10~600mm, Länge ≤1.000mm
Farbe: Silber Metallic Farbe
Rheniumplatten sind unverzichtbar für die Herstellung von Hochtemperatur-Heizkomponenten, die unter besonderen Bedingungen arbeiten müssen, insbesondere in der Halbleiterindustrie. Im Gegensatz zu alternativen Materialien weisen reine Rhenium-Heizungen eine hervorragende elektrische Leistung auf. Rhenium-Sputter-Targets können auch zur Herstellung von Dünnschichten für den Einsatz in Hochtechnologiebereichen verwendet werden.
Rheniumbleche und -platten werden in erster Linie für die chemische Beschichtung aus der Gasphase, die Schichtabscheidung (CVD) und die physikalische Gasphasenabscheidung (PVD) verwendet. Dazu gehören Techniken wie die Heiß-Elektronenstrahlverdampfung, die organische Verdampfung bei niedriger Temperatur, die Atomlagenabscheidung (ALD) und die metallorganische chemische Gasphasenabscheidung (MOCVD). Diese Anwendungen verdeutlichen die Anpassungsfähigkeit von Rheniumfolie an verschiedene Abscheidungsverfahren und ihre Bedeutung für die moderne Fertigung.
Rhenium ist ein vielseitiger, hochwirksamer Werkstoff für Hochtemperaturumgebungen, der sich ideal für die Herstellung von Hochtemperaturlegierungen wie Rheniumblechen, -folien und -platten eignet. Diese Anwendung ist in der Luft- und Raumfahrt, bei Flugzeugtriebwerken und in anderen Hochtemperaturbereichen praktisch.
Rhenium ist außerdem korrosionsbeständig und stabil bei hohen Temperaturen, was es zu einem unverzichtbaren Material bei der Herstellung von Komponenten für Vakuumanlagen wie Vakuumröhren und Öfen macht.
Die hervorragende elektrische Leitfähigkeit von Rheniumblechen, -folien und -platten macht sie zu unverzichtbaren Materialien für die Herstellung elektronischer Bauteile wie Elektroden und Steckverbinder in elektronischen Hochleistungsgeräten.
Rhenium ist biokompatibel und eignet sich daher hervorragend für die Herstellung medizinischer Geräte wie medizinische Implantate und chirurgische Instrumente. Seine Kompatibilität und Zuverlässigkeit machen es zu einem bevorzugten Werkstoff in der medizinischen Industrie.
Schließlich sind Rheniumbleche, -folien und -platten vielseitige Materialien für den Bau von Laborgeräten. Sie sind wesentliche Bestandteile beim Bau von chemischen und physikalischen Laborgeräten und damit wertvolle Werkzeuge für verschiedene Laboranwendungen.
Unsere Rheniumbleche und -platten werden sorgfältig behandelt, um Schäden während der Lagerung und des Transports zu vermeiden und die Qualität unserer Produkte in ihrem ursprünglichen Zustand zu erhalten.