Das Kleben von Elastomer-Targets ist ein spezielles Verfahren, das vor allem in der Halbleiter- und Materialbeschichtungsindustrie eingesetzt wird. Bei diesem Verfahren wird ein Sputtertarget mit einem elastomeren Material an einer Trägerplatte befestigt. Das Verfahren gewährleistet eine optimale thermische und elektrische Leitfähigkeit und bietet gleichzeitig Flexibilität und Haltbarkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
Beim Elastomer-Target-Bonding wird ein Elastomer, ein Polymer mit elastischen Eigenschaften, verwendet, um das Targetmaterial mit einer Trägerplatte zu verbinden. Das Elastomer fungiert als Klebeschicht, die mechanische Spannungen absorbieren, thermische Ausdehnungsunterschiede ausgleichen und die Integrität der Verbindung während des Sputtering-Prozesses aufrechterhalten kann.
Maximale Betriebstemperatur (°C) | 250 ° C |
Wärmeleitfähigkeit (W/mK) | 54 |
Wärmeausdehnungskoeffizient (K-1) | 2.2 x 10-4 |
Elektrischer spezifischer Widerstand (Ohm-cm) | 0.0476 |
Anleihe-Deckung | >98% |
Dicke der Klebelinie | 0.010″ ~ 0.025″ |
Die Elastomer-Zielverklebung wird in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, unter anderem: