Titan-Aufdampfmaterialien

MetalsTek Engineering, als Experte für Aufdampfmaterialien, kann diese Formen von Titanaufdampfmaterialien mit der gewünschten Reinheit und Spezifikation liefern, um die spezifischen Anforderungen Ihrer Aufdampfprozesse zu erfüllen.

Titan (Ti)-Aufdampfmaterialien

Material: Titan, Ti

Reinheit: 99,7%~99.999%

Form: Pellets, Granulat, Draht, Pulver, oder kundenspezifisch

Größe: Dia.3*3mm, Dia.6*6mm, oder kundenspezifisch

Eigenschaften von Titan-Verdampfungsmaterial

Material TypeTitaniumZ Ratio0.628
SymbolTiE-BeamExcellent
Atomic Weight47.867Thermal Evaporation TechniquesBoat:  W
Atomic Number22Crucible:  TiC,Ti2-BN
Color/AppearanceSilvery MetallicE-Beam Crucible Liner MaterialFabmate®, Intermetallic
Thermal Conductivity21.9 W/m.KTemp. (°C) for Given Vap. Press. (Torr)10-8: 1,067
Melting Point (°C)1,66010-6: 1,235
Coefficient of Thermal Expansion8.6 x 10-6/K10-4: 1,453
Theoretical Density (g/cc)4.5CommentsAlloys with W/Ta/Mo; evolves gas on first heating.

Titanoxid (TiO2) Verdampfungsmaterialien

Werkstoff: Titan(IV)-dioxid, TiO2

Reinheit: 99,9%~99.999%

Form: Pellets, Stückchen, Pulver oder kundenspezifisch

Größe: Dia.3*3mm, Dia.6*6mm, oder kundenspezifisch

Mehr über Titanoxid-Verdampfungsmaterial

Titaniumdioxid (TiO2)-Aufdampfmaterialien spielen eine zentrale Rolle bei Dünnschichtabscheidungsprozessen in verschiedenen Branchen. Diese Materialien weisen bemerkenswerte optische, elektrische und thermische Eigenschaften auf, die sie für die Herstellung fortschrittlicher elektronischer Geräte, optischer Beschichtungen und vieles mehr unverzichtbar machen.

Titanium Dioxide Properties

Material TypeTitanium Dioxide (TiO2)
SymbolTiO2
Appearance/ColorWhite Solid
Melting Point1,843°C (3,349°F)
Density4.23 g/cm³
Purity99.9% – 99.999%
ShapePowder/Granule/Custom-made

Anwendungen von Titaniumdioxid

  1. Dünne Schichten aus Titandioxid spielen in der Optik und Photonik eine entscheidende Rolle und finden weit verbreitete Anwendung in Antireflexionsbeschichtungen, Strahlenteilern und optischen Filtern. Diese Schichten verbessern die Lichtdurchlässigkeit und minimieren gleichzeitig unerwünschte Reflexionen.
  2. Im Bereich der Photovoltaik ist Titandioxid für die Herstellung von Solarzellen und photovoltaischen Geräten unverzichtbar. Als Elektronentransportschicht verbessert es die Effizienz von Energieumwandlungsprozessen erheblich.
  3. Bei der Herstellung von Halbleitern erweist sich Titandioxid als vielseitiges Material, das als Gate-Dielektrikum und als Diffusionsbarriere in verschiedenen Fertigungsstufen dient.
  4. In der Katalyse zeigen TiO2-Nanopartikel ihre Wirksamkeit als Katalysatoren bei chemischen Reaktionen, in der Photokatalyse und bei Umweltsanierungsprozessen.
  5. Bei Gassensoranwendungen tragen Titandioxid-Materialien zur genauen Erkennung und Messung bestimmter Gase bei, was ihre Bedeutung in der Sensortechnologie unterstreicht.
  6. In der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie dienen Beschichtungen auf TiO2-Basis zudem als hervorragende Wärmedämmschichten. Diese Beschichtungen spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz kritischer Komponenten vor extremen Temperaturen und zeigen die Vielseitigkeit von Titandioxid in verschiedenen industriellen Anwendungen.

Titan-Karbid (TiC)-Aufdampfmaterialien

TiC Evaporation Materials

Werkstoff: Titankarbid, TiC

Reinheit: 99,5%, 99,9%

Eigenschaften: 4,93g/cc Dichte, ~3.160°C M.P.

Form: Pellets, Stücke, oder kundenspezifisch

Größe: Kundenspezifisch

Titan-Silicid (TiSi2) Verdampfungsmaterialien

Titanium Silicide Evaporation Materials

Werkstoff: Titansilicid, TiSi2

Reinheit: 99,5%, 99,9%

Eigenschaften: 4.02~4.10g/cc Dichte, ~1,4800°C M.P.

Elektrischer Widerstand: ~15-20 µΩ-cm

Form: Pellets, Stücke, oder kundenspezifisch

Größe: Kundenspezifisch

Titaniumnitrid (TiN) Aufdampfmaterialien

Werkstoff: Titannitrid, TiN

Reinheit: 99,5%, 99,9%

Eigenschaften: 5,24g/cc Dichte, ~2.930°C M.P.

Form: Pellets, Stücke, oder kundenspezifisch

Größe: Kundenspezifisch

Aluminium-Titan (Al/Ti) Verdampfungsmaterialien

Material: Aluminium Titan

Reinheit: 99,9%~99.99%, Zusammensetzung kann individuell angepasst werden

Form: Pellets, Stückchen, Pulver oder kundenspezifisch

Größe: Kundenspezifisch

Mehr über Aluminium-Titan-Verdampfungsmaterial

Aluminium-Titan (Al/Ti)-Aufdampfmaterialien sind eine Verschmelzung von Aluminium (Al) und Titan (Ti) in einem bestimmten Verhältnis oder einer bestimmten Legierungszusammensetzung. Diese Werkstoffe spielen eine zentrale Rolle bei Vakuumbeschichtungsverfahren, insbesondere bei Anwendungen mit dünnen Schichten.

Beim Verdampfungsprozess wird das Al/Ti-Gemisch in einer Hochvakuumumgebung erhitzt, bis es die vorgesehene Verdampfungstemperatur erreicht. Das verdampfte Material kondensiert dann auf einem Substrat und bildet eine präzise und kontrollierte Dünnschicht. Durch die Einstellung des Verhältnisses von Aluminium zu Titan lassen sich spezifische Eigenschaften der abgeschiedenen Dünnschicht erzielen, darunter Härte, Verschleißfestigkeit, elektrische Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Al/Ti-Aufdampfmaterialien werden in vielen Branchen wie Elektronik, Optik, Luft- und Raumfahrt und Automobilbau eingesetzt und dienen als Beschichtungen für verschiedene Komponenten. Dazu gehören Halbleiterkomponenten, optische Linsen, Spiegel und dekorative Folien. Die Al/Ti-Filme zeichnen sich durch ihre besondere Kombination von Eigenschaften aus: Sie haften hervorragend auf Substraten, sind thermisch stabil und bieten ein hohes Reflexionsvermögen sowohl für sichtbares Licht als auch für Infrarotstrahlung.

Andere Aufdampfmaterialien aus Titanlegierungen

Material: Cr/Ti, Ti/Cr, Co/Ti, Ti/Co, Mo/Ti, Ti/Mo, Ni/Ti, Ti/Ni, Ti/Al/V, Ti/W, W/Ti, V/Ti, Zr/Ti

Reinheit: 99%~99.999%

Form: Pellets, Granulat, Stückchen, Pulver oder kundenspezifisch

Größe: Kann individuell angepasst werden

Andere Materialien zur Verdampfung von Titan-Verbindungen

Material: TiF3, TiB2, TiSe2

Reinheit: 99%~99.999%

Form: Pellets, Granulat, Stückchen, Pulver oder kundenspezifisch

Größe: Kann individuell angepasst werden

Beschreibung

Titan ist ein glänzendes, silbrig-weißes Übergangsmetall mit einem Schmelzpunkt von 1.660°C und einer Dichte von 4,5 g/cm3. Es wird als “ausgezeichnet” für die Elektronenstrahlverdampfung eingestuft. Titan kann mittels Elektronenstrahl- oder thermischer Verdampfung verdampft werden, wobei die Elektronenstrahlverdampfung bevorzugt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass Titanlegierungen mit anderen Metallen ebenfalls als Verdampfungsmaterialien verwendet werden können. Titanaufdampfmaterialien werden in verschiedenen Dünnschichtabscheidungsverfahren wie der Elektronenstrahl- und der thermischen Verdampfung verwendet. Diese Materialien sind in verschiedenen Formen, Reinheiten, Größen und Preisen erhältlich.

Titan-Verdampfungsmaterialien umfassen folgende Typen: Reintitan (Ti), Titanoxid (TiO, TiO2, Ti2O3, Ti3O5), Titannitrid (TiN), Titancarbid (TiC), Titanfluorid (TiF3), Titansilicid (TiSi2), Titanborid (TiB2), Titanselenid (TiSe2), Aluminiumtitan (Al/Ti, Ti/Al), Chrom-Titan (Cr/Ti, Ti/Cr), Kobalt-Titan (Co/Ti, Ti/Co), Molybdän-Titan (Mo/Ti, Ti/Mo), Nickel-Titan (Ni/Ti, Ti/Ni), Titan-Aluminium-Vanadium (Ti/Al/V), Titan-Wolfram (Ti/W, W/Ti), Vanadium-Titan (V/Ti), Zirkon-Titan (Zr/Ti), und mehr.

Titanium Spezifikationen

Material Typ

Titan

Z-Verhältnis

0.628

Symbol

Ti

E-Beam

Ausgezeichnet

Atomares Gewicht

47.867

Thermische Verdampfungstechniken

Boot: W

Schmelztiegel: TiC,TiB2-BN

Ordnungszahl

22

E-Beam Tiegel Auskleidungsmaterial

FABMATE®, Intermetallisch

Farbe/Erscheinungsbild

Silbrig Metallisch

Temp. (°C) für gegebene Vap. Druck. (Torr)

10-8: 1,067

10-6: 1,235

10-4: 1,453

Wärmeleitfähigkeit

21,9 W/m.K

Kommentare

Legierungen mit W/Ta/Mo; entwickelt beim ersten Erhitzen Gas.

Schmelzpunkt

1,660 °C

Wärmeausdehnungskoeffizient

8,6 x 10-6/K

Vorgeschlagener QCM-Kristall

Legierung Kristall: 750-1002-G10****

Theoretische Dichte

4,5 g/cc

Tantalum Carbide Powder Specification

GradeTaC-1TaC-2TaC-3
TaC%≥99.5>99.0>99.0
Carbon(%)≥6.20≥6.20≥6.20
Free Carbon(%)≤0.10≤0.15≤0.15
Fe(%)≤0.05≤0.1≤0.20
Si(%)≤0.008≤0.01≤0.020
Al(%)≤0.005≤0.005≤0.01
Ti(%)≤0.008≤0.015≤0.02
N(%)≤0.025≤0.05≤0.05
Na(%)≤0.003≤0.005≤0.02
Ca(%)≤0.005≤0.005≤0.01
K(%)≤0.003≤0.005≤0.01
Nb(%)≤0.3≤1.0≤1.0

Anwendungen

Titanium Evaporation Materials, wie z.B. Titanpellets, -stücke und -pulver, werden häufig in verschiedenen Dünnschichtabscheidungsprozessen verwendet, einschließlich der Halbleiterabscheidung, der chemischen Gasphasenabscheidung (CVD) und der physikalischen Gasphasenabscheidung (PVD). Diese Materialien werden sorgfältig gehandhabt, um Schäden bei der Lagerung zu vermeiden, und sind in verschiedenen Formen, Reinheiten, Größen und Preisen erhältlich. Sie werden für eine Reihe von Anwendungen eingesetzt, darunter Verschleißschutz, dekorative Beschichtungen, Displays und Optik.

Titanverdampfungsmaterialien werden auch bei der Herstellung von Hochtemperatursupraleitern, lichtemittierenden Geräten, medizinischer Bildgebung und Therapie, Lasern und Supraleitern verwendet.

Die Wahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, wie Reinheit, Größe und Verdampfungsmethode. Die E-Beam-Verdampfung ist die bevorzugte Methode zur Verdampfung von Titan, und die Materialien sind in verschiedenen Formen und Reinheiten erhältlich.

Verpackung

Unsere Titan-Verdampfungsmaterialien sind zur Gewährleistung einer effizienten Identifizierung und Qualitätskontrolle deutlich gekennzeichnet und etikettiert. Es wird große Sorgfalt darauf verwendet, Schäden zu vermeiden, die während der Lagerung oder des Transports entstehen könnten.

Request A Quote
Attach a Drawing
*Company e-mail address is preferred. 

Titan (Ti)-Aufdampfmaterialien Produktliste